• Kostenloser Versand!
  • Same Day Produktion!
  • 2 Millionen zufriedene Kunden!
  • Tiefpreis-Garantie!

So geht feiern: 7 Party-Tipps


Vom Partyflyer bis zur Deko: Wie Sie die perfekte Feier organisieren!

 

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, heißt ein Sprichwort. Und richtig, Anlässe zu feiern gibt es viele: Firmenjubiläum, Karneval, Geburtstag, Hochzeit oder eine Eröffnung – es gibt immer etwas zu feiern! Ob Betriebsfeier, Weihnachtsfeier, Kostümparty, Familiäre Feste, Grillparty, Tanzparty oder gar ein Stadtfest – jeder Event ist etwas ganz Besonderes. Aber eines haben alle Feierlichkeiten gemeinsam: Für eine gelungene Party braucht es immer eine gute Vorbereitung. Das fängt mit der Einladung oder beim Partyflyer an, geht weiter über die Tischdeko und Raumdeko bis hin zu kulinarischen und kulturellen Highlights.


Party-Tipps - so wirds eine tolle Party
   PDF Partybedarf Partydeko Partyzubehör    PDF zum Download // Druckversion
 


„Feiern“ hat immer Hochsaison. Wir haben aus diesem Grund all das zusammengestellt, was für ein gelungenes Fest in kleinem oder auch größerem Rahmen benötigt wird. Viele der Utensilien kann man heutzutage schnell und preisgünstig drucken bzw. bedrucken lassen.



 

Tipps & Tricks – Party ohne Limit

 

1. Save the Date
 

Party-Tipps: Save-the-Date-Karte verschicken

Sobald Sie den Termin für Ihre Veranstaltung festgelegt haben, können Sie einen Organisationsplan anlegen, auf dem Sie sich notieren, was bis zu welchem Zeitpunkt erledigt werden muss.

Der Veranstaltungstermin sollte dabei möglichst früh stehen, damit Sie genug Raum für die Vorbereitungen haben und Ihre Gäste zeitnah informieren können – und diese sich unter Umständen den Termin freihalten. Sagen Sie Ihren Gästen rechtzeitig vor der geplanten Party Bescheid. Vorfreude macht schließlich Spaß.

Zu privaten Festen, die nicht nur im Familienkreis oder mit guten Freunden gefeiert werden, sollte man schriftlich einladen. Auch bei hochoffiziellen Veranstaltungen sind gedruckte Einladungskarten ein Muss. Steht das Designkonzept der Veranstaltung bereits, können die postalischen Einladungen außerdem entsprechend gestaltet werden. Wenn Sie sich noch nicht über Details im Klaren sind, aber wünschen, dass sich Ihre Gäste den Termin reservieren, empfiehlt es sich eine so genannte Save the Date-Karte vorweg zu schicken.

Für öffentliche Feiern ist die richtige Promotion mit überall ausliegenden Partyflyern und auffälligen Plakaten das A und O, denn damit erreicht man zahlreiche Passanten. Partyflyer liegen überall herum und sind für die Bewerbung von Studentenpartys & Co immer noch der Klassiker schlechthin. Je nachdem, ob es sich um eine private oder öffentliche Veranstaltung handelt, müssen Sie verschiedene Vorbereitungsmaßnahmen treffen, so z.B. für einen öffentlichen Event den Vorverkauf der Eintrittskarten organisieren.


 

2. Die Gästeliste
 

Keine Party ohne Gäste! Legen Sie frühzeitig eine Gästeliste an bzw. definieren Sie Ihre Zielgruppe, damit Sie die Größe Ihrer Veranstaltung einschätzen können. Denn abhängig von der Zahl der Geladenen sind die Größe der Location und vor allem auch die Menge an Getränken und Essen, die Sie organisieren müssen. Rechtzeitig versandte Einladungskarten, evtl. sogar mit Responsekarte, erleichtern es Ihnen frühzeitig in Erfahrung zu bringen, wie viele Gäste kommen werden.

Tipp: Laden Sie alle Ihre Single-Freunde ein, dann wird die Party garantiert ein Erfolg. Denn Singles suchen eher den Kontakt mit anderen Gästen und bleiben meistens länger.



 

3. Die Location
 

Seien Sie sich darüber bewusst, dass Veranstaltungstermin und -ort einander bedingen. Wenn Sie nicht zuhause feiern, müssen Sie den Veranstaltungsort vermutlich mieten, und gerade beliebte Locations müssen oft frühzeitig reserviert werden. Achten Sie darauf, dass er in seiner Größe der Zahl der Anwesenden entspricht.

Wählen Sie die Location mit Bedacht, denn sie sollte nicht nur zur Veranstaltung passen, sondern für Ihre Gäste auch gut erreichbar sein. Sind Übernachtungen eingeplant, sollten Sie sich außerdem um ein Hotel in der Nähe des Veranstaltungsortes kümmern.


 

4. Licht- und Soundeffekte
 

Party-Tipps: Pfiffige Dekoration und stimmungsvolle Lichteffekte

Haben Sie sich für eine passende Location entschieden, müssen Sie noch den Veranstaltungsraum selbst vorbereiten. Wo sollen die Tische und Stühle stehen? Soll es einen Bühnenbereich oder eine Tanzfläche geben? Sorgen Sie rechtzeitig für ausreichend Bestuhlung und all das andere benötigte Mobiliar. Wie steht es um Beleuchtung und Dekoration?

Mit ein paar einfachen Tricks verwandeln Sie auch die schwierigste Location – Stichwort „Garage“ – in einen tollen Veranstaltungsraum.

Passende Beleuchtung: Atmosphärisches Licht sorgt für ein stimmungsvolles Ambiente. Mit einer schummrigen Beleuchtung kann man außerdem auch unschöne Ecken verschwinden lassen. Zu diesem Zweck können Sie mit ein wenig gestalterischem Geschick sogar einen Leuchtkasten zum Barlicht im eigenen Design umfunktionieren.

Der richtige Soundtrack: Kaum etwas sorgt effektiver für das richtige Ambiente als wohl gewählte und in angemessener Lautstärke gespielte Musik.



 

5. Die Raumdeko
 

Eine individuelle Partydekoration macht jede Fete einzigartig! Festbedarf wie z.B. Aufkleber oder Partywegweiser kann man heutzutage schnell und günstig bedrucken lassen. Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einer individuell gestalteten, einzigartigen Partydekoration – ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gedruckt, passend zum Motto Ihrer Festivität! Sie können die Partyutensilien ganz kreativ aus den verschiedensten Druckprodukten gestalten! Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!



 

6. Die Tischdeko
 

Party-Tipps: Klassische Menükarten mit Stil

Kein gelungenes Event ohne passende Tischdekoration: Mit bedruckbaren Produkten geben Sie jeder Abschlussfete, Kinderparty, Hochzeitsfeier, Firmenfeier oder Geburtstagsparty ihren persönlichen Schliff und schaffen so richtig Eindruck!


Passende Accessoires für Ihre Fete gefällig?



 

7. Das I-Tüpfelchen: Kulinarische und kulturelle Highlights
 

Das Essen ist natürlich zu jedem Anlass wichtig. Der Einsatz von Servicepartnern gibt Ihnen die Möglichkeit, die Party entspannter anzugehen. Ihre Gastgeberpflicht ist es aber, allen ankommenden Gästen ein Willkommensgetränk anzubieten. Im Laufe der Feier können sich die Gäste selber nachschenken. Ein besonderer Gag sind individuell bedruckte Getränkedosen. Es gibt alkoholische und nicht-alkoholische Getränke für solche Drinks. Außen bedruckt mit Ihrer Botschaft oder einem Mottobild, ist das eine spritzige Idee für Ihr Buffet bzw. die Bar. Mit dem Partykracher Cannabis-Shot Eistee überraschen Sie Ihre Gäste dabei nicht nur optisch. Außerdem in Dosen erhältlich: Energydrink, Apfelschorle und Sekt.

Damit Ihre Party nicht ins Stocken gerät, hilft ein Unterhaltungsprogramm. Bei größeren Events lohnt es sich, eine Messewand als Fotorückwand aufzustellen. Jeder Gast darf sich fotografieren lassen und erhält ein Gastgeschenk als Erinnerung an einen tollen Abend. Gastgebergeschenke haben oft einen bleibenden Wert. Im Trend liegen als Fotogeschenk Fototassen oder T-Shirts. Als kleines Give-away für den Heimweg bietet sich auch ein Feuerzeug, ein Kugelschreiber oder ein Flaschenöffner mit dem Partymotto an. Dann bleibt die Feier bestimmt lange im Gedächtnis der Gäste...
 

 

... und die nächste Party kann bald wieder starten. Denn, so schreibt der Hobby-Autor Hermann Lahm: „Ein Leben ohne Feste ist wie eine Woche ohne Wochenende.“




 


Sie wollen noch mehr praxisnahe Informationen?
Kostenlose Tipps, Vorschläge, Ideen und Anwendungsbeispiele haben wir hier zusammengefasst: in unserem Special "Gewusst wie..."  >>