Sicherheitshinweise für unsere Windmühlen und Fahrradwindmühlen – Dekorativ und stabil
Unsere Windmühlen und Fahrradwindmühlen sind eine charmante Ergänzung für Gärten und Außenbereiche. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise für eine sichere und langlebige Nutzung.
Stellen Sie sicher, dass die Windmühle oder Fahrradwindmühle auf einer stabilen, ebenen Fläche aufgestellt wird, um ein Umfallen oder Abrutschen zu verhindern.
Bei Fahrradmühlen achten Sie darauf, dass die Bewegung der Räder nicht durch Hindernisse blockiert wird, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Konstruktion auf lose Teile oder Beschädigungen, insbesondere bei Windmühlen, die durch den Wind in Bewegung gesetzt werden.
Achten Sie darauf, die Windmühlen bei extremem Wetter, wie starkem Wind oder Sturm, zu sichern oder abzubauen, um Schäden zu vermeiden.
Reinigen Sie die Windmühlen vorsichtig mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder abrasive Werkzeuge, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Lagern Sie die Windmühlen in der Nebensaison an einem trockenen Ort, um Materialverschleiß oder Rostbildung zu verhindern.
Unsere Windmühlen und Fahrradwindmühlen bieten eine dekorative und funktionale Lösung für Ihren Außenbereich.
Bei Fragen oder speziellen Anforderungen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!