Spitzenqualität mit Tiefpreis-Garantie!
24h Overnight
Kostenloser Versand!
Wir sind persönlich für Sie da!
Broschure
Gratis Exemplar Ihrer Broschüre!

Wir schenken Ihnen ein Gratis Exemplar Ihrer Broschüre im Digitaldruck für sagenhafte 0,00 EUR. Gratis Broschüre drucken...

referenzen gesamt
flyer
Hochwertige Flyer zu Top-Preisen!

Entdecken Sie jetzt unsere professionell gedruckten Flyer in vielerlei Variationen. Typisch WIRmachenDRUCK immer in bester Qualität, werbestark und zu absoluten Tiefpreisen. Jetzt Flyer drucken...

visitenkarten
Visitenkarten inkl. Versand kostenlos!

Beinahe zu schön um wahr zu sein: Wir schenken Ihnen 200 Visitenkarten
komplett kostenlos! Testen Sie uns ohne Risiko. Sie werden staunen!
Visitenkarten kostenlos drucken...

kalender
Kalender in Top-Qualität sehr günstig drucken!

Unsere Kalendervorlagen für das Jahr 2023 sind online: Mit den kostenlosen und praktischen Designvorlagen für 2023 können Sie ganz bequem Ihr persönliches Layout erstellen. Mehr Infos zu den Druckvorlagen hier...

FAQ - Farbe...






RGB-Farben sind Primärfarben bei der additiven Farbmischung. Additive Farben werden mit Licht gemischt und werden beispielsweise bei Fernsehmonitoren oder Digitalkameras verwendet. Wenn man alle RGB-Farben miteinander mischt, erhält man ein Weiß. Deshalb wird die Farbmischung „Additiv“ genannt. Man fügt Farben hinzu. Für den Druck sollten die Daten allerdings in CMYK angelegt sein, da man bekanntlich Licht nicht physikalisch mischen kann. Der CMYK-Farbraum ist eine subtraktive Farbmischung. Anders als bei dem RGB-Farbraum werden hier alle Farben abgezogen, um ein Weiß zu erhalten. Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz sind die Primärfarben der subtraktiven Farbmischung. Für jede dieser vier Farben wird eine Druckplatte erstellt. Spätestens beim sogenannten RIP (Raster Image Processing) vor der Belichtung der Druckplatten werden alle RGB-Abbildungen in CMYK umgewandelt. Dies führt zu einem Problem, denn der RGB-Farbraum umfasst eine größere Zahl an darstellbaren Farben als der CMYK-Farbraum. Sind Abbildungen nicht in CMYK angelegt, kommt es unter Umständen zu Farbverschiebungen und Farbverfälschungen.

CMYK und RGB



Was heißt eigentlich 4|0-farbig u.ä.?
Bei einigen Produkte kann man die Farbigkeit auswählen. Hierbei steht oft 4|0-farbig oder 4|1-farbig. Diese Zeichen haben ihre genauen Bedeutungen:

4|4-farbig: Vorder- und Rückseite sind vierfarbig bedruckt.

4|1-farbig: Vorderseite wird vierfarbig gedruckt, Rückseite wird nur einfarbig gedruckt.

4|0-farbig: Vorderseite wird vierfarbig gedruckt, Rückseite bleibt unbedruckt.

1|1-farbig: Vorder- und Rückseite werden einfarbig gedruckt.

1|0-farbig: Vorderseite wird einfarbig gedruckt, Rückseite bleibt unbedruckt.

5|5-farbig: Vorder- und Rückseite werden fünffarbig gedruckt.

6|6-farbig: Vorder- und Rückseite werden sechsfarbig gedruckt.

2|0-farbig: Vorderseite wird zweifarbig gedruckt, Rückseite bleibt unbedruckt.



Zurück zur Produktübersicht Ihrer Druckerei...